Kategorie-Archiv: Pressemitteilung

Zur Wohn- und Mietensituation im Quartier westlich der Merzhauser Straße

An die Südwestdeutsche BauUnion

Zur Wohn- und Mietensituation im Quartier westlich der Merzhauser Straße

– Offener Brief von im Quartier tätigen Einrichtungen und Organisationen –

Sehr geehrter Herr Kleiner,

seit geraumer Zeit betrachten wir die Entwicklung der Mieten und insgesamt die Wohnsituation im Quartier „Westlich der Merzhauser Straße“ mit zunehmender Sorge. Wir kennen das Wohnquartier aus unserer alltäglichen Arbeit. Tag für Tag erleben wir, dass es hier nur wenige Bewohner gibt, denen es finanziell gut geht. Überwiegend leben im Quartier Menschen mit einem geringen Einkommen, manche haben besondere soziale Probleme, viele sind ausländischer Herkunft. Weiterlesen

Überlegungen der Bürgerinitiative „Wohnen ist Menschenrecht“ 3 Jahre nach dem Bürgerentscheid

Drei Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid ist in der ganzen Stadt Freiburg mehr als deutlich geworden, welche verhängnisvoller Fehler ein Verkauf des (fast) gesamten städtischen Wohungsbestandes, bzw. der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) gewesen wäre.

Eine Konsolidierung des städtischen Haushaltes war auch so möglich, die Sanierung der Schulen konnte mit voller Kraft in Angriff genommen werden, die Stadt hat sich ihre sozialen und wohnungspolitischen Steuerungsinstrumente erhalten und die FSB gilt der Stadt mittlerweile als „Allzweckmittel“ für Modellprojekte aller Art (Kunstdepot, Hochhaussanierung im Passivhausstandard etc.). Weiterlesen

WiM | Leerstand umwandeln in Übergangswohnraum für Studierende! – Die Stadt hat Handlungsmöglichkeiten!

Ein bald gängiges Ritual: Jedes Wintersemester ist es aufs Neue zu beobachten, wie der Wohnungsmarkt in Freiburg zusammenbricht und der „Wohnungsnotstand“ ausgerufen wird. Die Suche nach bezahlbaren und verfügbaren Wohnraum ist bereits während des Jahres eine schwierige Aufgabe – die zum Beispiel für ALG II BezieherInnen fast unlösbar – ist (wir verweisen auf die Aktion des Runden Tisches).

„Während Hunderte von Studis keine Bude bekommen, lässt die Stadt Wohnungen leer stehen“, so Wohnen ist Menschenrecht. Weiterlesen

WiM | Green Business Center gescheitert – FSB Lückenbüßer?

Die Bürgerinitiative ‚Wohnen ist Menschenrecht‘ hat erleichtert das Scheitern des von den Vauban-Bewohnern abgelehnten Projektes „Green Business Center“ zur Kenntnis genommen. Im Vergleich mit dem gescheiterten Projekt hat der nun von der Stadt gemachte Vorstoß, stattdessen ein Gebäude mit wenigstens einigen zusätzlichen Wohnungen im Eingang zum Vaubanviertel zu schaffen, durchaus Vorteile. Wir erwarten von der Stadt, dass von Anfang an die Bewohner des Stadtteils sowie der Stadtteilverein in alle Planungen für das Gelände einbezogen werden. Weiterlesen

Prozess im Landgericht am 30.07.09 – Anfechtung des Mietspiegels?

Hier eine Pressemitteilung der Mieterinitative Brühl-Beurbarung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Mieterhöhungen der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) im Hochhaus Rennweg 23 sind schon wegen der merkwürdigen Zonenaufteilung des Freiburger Mietspiegels bekannt („Rund um die Kreuzung“, BZ vom 13.12.08). Viele von der FSB nach dem Mietspiegel angewandte Zuschläge wurden bereits in früheren Verfahren vom Amtsgericht als falsch zurückgewiesen.

Daraufhin hat die Stadtbau gegen die verklagten Mieter, die Teilgewinne erzielt haben, Berufung eingelegt. Bereits zwei Berufungsprozesse im Frühjahr, die zugunsten der Mieter ausgegangen sind, haben seitens der FSB eine Welle von Klagerücknahmen und Vergleichen ausgelöst. Weiterlesen