Kategorie-Archiv: Termine

Mietenstopp! Protestaktion am 23.11. 15.15 Uhr vor dem Aufsichtsrat der FSB

Liebe WiM-Mitglieder,
liebe Mieterinnen und Mieter,
liebe Freundinnen und Freunde,

am Dienstag, 23. November, tagt der Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau (FSB).
Wir gehen davon aus, dass die AufsichtsrätInnen sich dann auch mit den Mieterhöhungen, die die Stadtbau in den letzten Monaten ausgesprochen hat, sowie mit den Klagen gegen 220 MieterInnen beschäftigen wird.

In den letzten Wochen haben MieterInnen in zahlreichen Versammlungen und Aktionen (900 Postkarten, über 90 UnterstützerInnen des Offenen Brief von WiM, …) deutlich gemacht, dass die Mieterhöhungen finanziell nicht mehr zu verkraften und sozial ungerecht sind.

–Aktion am Tag der Aufsichtsratssitzung– Weiterlesen

Mieterversammlung Weingarten – es geht weiter!

Liebe Mieterinnen und Mieter,

Die  Mieterversammlung am 16.9.2010 hat einstimmig beschlossen:

1. Mietminderung fordern

Alle MieterInnen, die Schäden und Mängel in der Wohnung haben, sollen ihre Miete mindern! Unterstützung hierfür bekommen Sie im Büro des Mieterbeirats (Zeiten werden noch bekannt gegeben) und im Stadtteilbüro.

2. Zustimmungserklärung nicht unterschreiben

Fast die Hälfte der MieterInnen hat noch nicht unterschrieben! Wer unterschreibt, hat schon verloren! Deshalb empfiehlt die Mieterversammlung, weiter nicht zu unterschreiben. Über das Risiko können Sie sich im Stadtteilbüro informieren. Sobald Sie eine Mahnung erhalten, laden wir zu einer weiteren Versammlung ein, um gemeinsam zu beraten.

3. öffentliche Aktionen

Es wurden Aktionen vorgeschlagen wie eine Demonstration vor dem Mieterbüro, eine Menschenkette um die Stadtbau, Schlafen unter den Brücken oder auch ein Hungerstreik. Um dies weiter zu planen, treffen wir und am

Donnerstag, 23. September 2010,
um 20 Uhr im Stadtteilbüro Weingarten

Sie sind alle herzlich eingeladen! Nur wenn viele mitmachen, können wir Erfolg haben!

Mieterinitiative Weingarten, Bürgerinitiative Wohnen ist Menschenrecht (WiM), Forum Weingarten 2000

Mieterversammlung Weingarten

Mieten Stopp! SchildLiebe Mieterinnen und Mieter,
wir laden Sie herzlich ein zu einer

Mieterversammlung

am Donnerstag, 16. September 2010, um 20 Uhr
im Kinder- und Jugendzentrum Weingarten (Bugginger Str. 42)

AufsichtsrätInnen der Freiburger Stadtbau werden teilnehmen.
Kommen Sie und sagen Sie Ihre Meinung!

Wichtig:
Unterschreiben Sie die Zustimmungserklärung noch nicht!
Die Freiburger Stadtbau hat die Frist zur Zustimmung bis zum 15.9. verlängert.

Mieterbeirat der Freiburger Stadtbau, Mieterinitiative Weingarten, Bürgerinitiative Wohnen ist Menschenrecht (WiM), Forum Weingarten 2000

Einladung als .pdf

Mieterhöhungen in Weingarten

Plakat Mieterhöhung Weingarten Sommer 2010In Weingarten-Ost und Weingarten-West sollen die Mieten erneut zum 1. September 2010 kräftig steigen. Schon jetzt müssen die MieterInnen in Freiburg durchschnittlich 43,8 % ihres Einkommens für die Miete aufbringen. Trotzdem will die Stadtbau GmbH (FSB) wieder ohne Not und ohne sachliche Begründung an der Mietpreisspirale drehen.

Aufgrund der aktuellen Mieterhöhungen wird es am 26. August 2010 um 20 Uhr eine Mieterversammlung im Stadtteilbüro Weingarten (Krotzinger Str. 11) geben.

Brief an den OB Sommer 2010 - Mieterhöhungen WeingartenEs wird dazu aufgerufen, die Zustimmungserklärung noch nicht zu unterschreiben (dafür ist bis 31.08.2010 Zeit)!

Dafür jedoch eine Protestnote an den Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau (FSB) zu unterzeichnen (Briefvordrucke liegen im Stadteilbüro und Quartiersbüro Weingarten-West aus).

siehe auch: WiM | Die erneuten Mieterhöhungen stoppen!

BZ | Mieten und Meinungen

WiM | Der zweite große Erfolg der Mieter nach dem gescheiterten Verkauf der Stadtbau!

Stadtteilzeitung Weingarten | Freiburger Stadtbau erhöht erneut die Mieten (Juli/August 2010)
Stadtteilzeitung Weingarten | Mieterbeiratsvorsitzender der FSB im Interview (Juli/August 2010)

Die erneuten Mieterhöhungen stoppen!

Viel zu viele Bürgerinnen sind nicht zur Wahl gegangen oder haben Dieter Salomon gewählt. Jetzt erhalten alle die Quittung: In Weingarten-Ost und Weingarten-West sollen die Mieten erneut kräftig steigen. Schon jetzt müssen die Mieterinnen in Freiburg durchschnittlich 43,8 % ihres Einkommens für die Miete aufbringen. Trotzdem will die Stadtbau GmbH wieder ohne Not und ohne sachliche Begründung an der Mietpreisspirale drehen. Dieser Tage vermeldete Herr Klausmann (Stadtbau) in der Presse Rekordinvestitionen und noch mehr Rücklagen zur Eigenkapitalbildung! Alleine durch Mieterhöhungen wurde in 2009 ein Mehrertrag von 1,6 Mio. € erwirtschaftet.

Wohnen ist Menschenrecht (WiM) erklärt: Mieter sind nicht die Melkkühe für kommunale Investitionen! Mit den ständigen Mieterhöhungen muss Schluss sein! Weiterlesen