Schlagwort-Archiv: Pressemitteilung

Zur Wohn- und Mietensituation im Quartier westlich der Merzhauser Straße

An die Südwestdeutsche BauUnion

Zur Wohn- und Mietensituation im Quartier westlich der Merzhauser Straße

– Offener Brief von im Quartier tätigen Einrichtungen und Organisationen –

Sehr geehrter Herr Kleiner,

seit geraumer Zeit betrachten wir die Entwicklung der Mieten und insgesamt die Wohnsituation im Quartier „Westlich der Merzhauser Straße“ mit zunehmender Sorge. Wir kennen das Wohnquartier aus unserer alltäglichen Arbeit. Tag für Tag erleben wir, dass es hier nur wenige Bewohner gibt, denen es finanziell gut geht. Überwiegend leben im Quartier Menschen mit einem geringen Einkommen, manche haben besondere soziale Probleme, viele sind ausländischer Herkunft. Weiterlesen

Überlegungen der Bürgerinitiative „Wohnen ist Menschenrecht“ 3 Jahre nach dem Bürgerentscheid

Drei Jahre nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid ist in der ganzen Stadt Freiburg mehr als deutlich geworden, welche verhängnisvoller Fehler ein Verkauf des (fast) gesamten städtischen Wohungsbestandes, bzw. der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) gewesen wäre.

Eine Konsolidierung des städtischen Haushaltes war auch so möglich, die Sanierung der Schulen konnte mit voller Kraft in Angriff genommen werden, die Stadt hat sich ihre sozialen und wohnungspolitischen Steuerungsinstrumente erhalten und die FSB gilt der Stadt mittlerweile als „Allzweckmittel“ für Modellprojekte aller Art (Kunstdepot, Hochhaussanierung im Passivhausstandard etc.). Weiterlesen

Mieterbeiratswahlen bei der FSB

Zum Mieterbeirat der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB), der durch den Bericht „Weniger Beiräte für Mieter“ (BZ, 15.10.09) und die darauf folgenden Leserbriefe in den letzten Wochen öffentliches Aufsehen erregt hat, haben in der Zeit vom 16.10.09 bis einschließlich 05.11.09 Wahlen stattgefunden.

Heute, am 06.11.09, war die Stimmenauszählung. Sie erfolgte unter der Aufsicht des Wahlvorstandes. Der Wahlvorstand, der auch das Wahlergebnis feststellen wird, besteht aus jeweils 2 Aufsichtsräten und Mieterbeiräten. Weiterlesen

WiM | Leerstand umwandeln in Übergangswohnraum für Studierende! – Die Stadt hat Handlungsmöglichkeiten!

Ein bald gängiges Ritual: Jedes Wintersemester ist es aufs Neue zu beobachten, wie der Wohnungsmarkt in Freiburg zusammenbricht und der „Wohnungsnotstand“ ausgerufen wird. Die Suche nach bezahlbaren und verfügbaren Wohnraum ist bereits während des Jahres eine schwierige Aufgabe – die zum Beispiel für ALG II BezieherInnen fast unlösbar – ist (wir verweisen auf die Aktion des Runden Tisches).

„Während Hunderte von Studis keine Bude bekommen, lässt die Stadt Wohnungen leer stehen“, so Wohnen ist Menschenrecht. Weiterlesen

BZ | Wohnungsnotstand: Studenten weichen auf Notlager aus

Zentral und günstig sollen sie sein – und gerade deshalb sind sie Mangelware: Studentenwohnungen. In diesem Jahr scheint die Not besonders groß zu sein. Die erste Notunterkunft hat bereits geöffnet.

Den ganzen Artikel lesen Sie in der Badischen Zeitung.