Schlagwort-Archiv: Weingarten

RDL | Postkarten gegen Mieterhöhung

Bernd Wagner von der Bürgerinitiative „Wohnen ist Menschenrecht“ erzählt uns in einem Live-Telefon-Interview, wie die Initiative auf die Klagewelle der Stadt Freiburg reagiert.

zum nach hören bei RDL.

TV Südbaden | Bürger protestieren gegen Mieterhöhungen

FREIBURG Sie halten die Mieterhöhung für unsozial und fühlen sich von der Stadtbau im Stich gelassen

Rund 25 Bürger aus dem Stadtteil Weingarten haben gestern Abend im Freiburger Rathaus gegen Mieterhöhungen protestiert. Die Freiburger Stadtbau hat gegen mehrere Mieter geklagt, nachdem sie der Mieterhöhung im September nicht zugestimmt hatten. Mit einer Unterschriftenaktion machten die Mieter nun vor einer Fraktionssitzung der Grünen auf sich aufmerksam. Sie halten die Mieterhöhung für unsozial und fühlen sich von der Stadtbau im Stich gelassen.

zum Beitrag: TV Südbaden | Bürger protestieren gegen Mieterhöhungen

BZ | Die Stadtbau verklagt Mieter

Weil sie der Erhöhung ihrer Miete nicht bis Mitte September zugestimmt haben, erhielten 220 Mieter in Weingarten eine Klage.

Die Freiburger Stadtbau (FSB) hat 220 ihrer Mieterinnen und Mieter in Weingarten verklagt. Damit reagiert die FSB darauf, dass diese Mieter ihre Zustimmung zur Erhöhung der Miete um zehn Prozent – und 2013 um weitere 15 Prozent – verweigert hatten (die BZ berichtete). Inzwischen haben 60 der verklagten Mieter der Erhöhung nachträglich zugestimmt, die Klagen gegen sie wurden danach zurückgezogen. Viele wollen aber wegen Mängeln in den Wohnungen nun ihre Miete mindern. Das planen auch Mieter im Stühlinger, bei denen die Frist zur Zustimmung vor einer Woche ablief.

Mehr lesen Sie in der BZ.

Mieterhöhung: Der Protest geht weiter

Nennen wir sie Annemarie B., wie das auch die BZ getan hat: Sie ist Rentnerin, wohnt in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung im Hügelheimer Weg und bezieht eine Rente von 613 Euro. Dazu bekommt sie 137 Euro Wohngeld, macht zusammen 750 Euro.
Ihre Warmmiete soll jetzt von 381 auf 407 Euro steigen. Das ist über die Hälfte ihres Einkommens! 343 Euro bleiben ihr im Monat für den Lebensunterhalt. Und sie ist keine Einzelfall: Viele RentnerInnen und Geringverdienende in Weingarten leben an der Grenze zu „Hartz IV“. Sie trifft die geplante Mieterhöhung besonders hart. Weiterlesen

Offener Brief aus Weingarten zu den Mieterhöhungen

Wir dokumentieren hier einen Offenen Brief der Katholische Kirchengemeinde St. Andreas, Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Bürgerverein Weingarten e.V., Nachbarschaftswerk Freiburg e.V., Forum Weingarten 2000 e.V. an die Mitglieder des Aufsichtsrates der Freiburger Stadtbau GmbH vom 24. September 2010.


Mieterhöhungen in Weingarten

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren des Aufsichtsrates,

auf der Mieterversammlung zur Mieterhöhung in Weingarten am 16.9. haben viele MieterInnen sehr eindrücklich ihre persönliche Betroffenheit geschildert. Den Aufsichtsrätinnen und Aufsichtsräten, die sich die Sorgen und Probleme der MieterInnen angehört und dazu Stellung genommen haben, möchten wir ausdrücklich dafür danken.

Zwei Probleme sind an diesem Abend sehr deutlich geworden: Weiterlesen