Schlagwort-Archiv: Weingarten

Pressespiegel zur Mieterversammlung in Weingarten 16.09.2010

Mieten StoppZur MieterInnen-Versammlung in Weingarten am 16. September 2010 gab es mehrere Berichte in der Presse.

Bereits im Vorfeld berichtete Radio Dreyeckland über die Versammlung. Die Tage nach der Versammlung erschien ein Artikel „Protest gegen mehr Miete geht weiter“ in der Badischen Zeitung und bei Radio Dreyeckland wurde ein Report der Versammlung gesendet.

Die  Mieterversammlung am 16.9.2010 hat einstimmig beschlossen: Es geht weiter!
Auf der Versammlung wurde folgende Resolution einstimmig beschlossen.

RDL | Mieterversammlung in Weingarten

Am 16.09.2010 fand in Weingarten eine Versammlung von Mietern aus Weingarten statt, wo die Stadtbau erst vor Kurzem die Mieten erhöht hat. Die Mieterhöhung wird von den Betroffenen als zutiefst unfair empfunden, da die Wohnung bereits teuer und auch in schlechtem Zustand sind. Viele Leute müssen inzwischen 50 Prozent oder Mehr ihres Nettoeinkommens aufwenden um die Miete zahlen zu können – während der Auftrag der Stadtbau eigentlich sein sollte, sozial schwachen billigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen.

RDL-Bericht

Resolution der Weingartner Mieterversammlung

Wir, die Anwesenden auf der Mieterversammlung am Donnerstag, den 16. September 2010, erklären:

Keine Mieterhöhungen in Weingarten ! Mietstopp in Freiburg!

Viele Mieterinnen und Mieter sind durch die 10%ige Mieterhöhung in ihrer Existenz gefährdet. Käme es dazu, müssten viele Sozialhilfe beantragen. Es geht nicht an, dass die Mieterinnen und Mieter die Renovierung der Wohnungen bezahlen – und das auch noch im Voraus!

Wir bitten Vorstand und Aufsichtsrat der Freiburger Stadtbau sowie die Gemeinderäte aller Fraktionen noch einmal: Öffnen Sie sich für die Probleme der Mieterinnen und Mieter und ändern Sie gegebenenfalls Ihr politisches Handeln. Weiterlesen

Mieterversammlung Weingarten – es geht weiter!

Liebe Mieterinnen und Mieter,

Die  Mieterversammlung am 16.9.2010 hat einstimmig beschlossen:

1. Mietminderung fordern

Alle MieterInnen, die Schäden und Mängel in der Wohnung haben, sollen ihre Miete mindern! Unterstützung hierfür bekommen Sie im Büro des Mieterbeirats (Zeiten werden noch bekannt gegeben) und im Stadtteilbüro.

2. Zustimmungserklärung nicht unterschreiben

Fast die Hälfte der MieterInnen hat noch nicht unterschrieben! Wer unterschreibt, hat schon verloren! Deshalb empfiehlt die Mieterversammlung, weiter nicht zu unterschreiben. Über das Risiko können Sie sich im Stadtteilbüro informieren. Sobald Sie eine Mahnung erhalten, laden wir zu einer weiteren Versammlung ein, um gemeinsam zu beraten.

3. öffentliche Aktionen

Es wurden Aktionen vorgeschlagen wie eine Demonstration vor dem Mieterbüro, eine Menschenkette um die Stadtbau, Schlafen unter den Brücken oder auch ein Hungerstreik. Um dies weiter zu planen, treffen wir und am

Donnerstag, 23. September 2010,
um 20 Uhr im Stadtteilbüro Weingarten

Sie sind alle herzlich eingeladen! Nur wenn viele mitmachen, können wir Erfolg haben!

Mieterinitiative Weingarten, Bürgerinitiative Wohnen ist Menschenrecht (WiM), Forum Weingarten 2000

BZ | Protest gegen mehr Miete geht weiter

In Weingarten hat ein großer Teil der Mieter die Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung nicht unterschrieben.

WEINGARTEN. Im Juli erfuhren es die ersten 744 Haushalte in Weingarten-West: Die Freiburger Stadtbau (FSB) erhöht die Mieten. Insgesamt hat die FSB angekündigt, dass 2600 ihrer rund 8000 Wohnungen teurer werden. In Weingarten verfestigt sich nun der Protest der Mieterinnen und Mieter. 46 Prozent haben die Zustimmungserklärung der FSB laut Stadtteilbüro nicht unterschrieben, obwohl die Frist verstrichen ist. Nach einer Versammlung im Kinder- und Jugendzentrum am Donnerstagabend ist klar: Die Mieter kämpfen weiter, auch wenn die FSB klagt.

Mehr lesen Sie in der Badischen Zeitung.